An diesem Wochenende gab es gleich 2 Spieltage in unserem Verein.
In den Räumlichkeiten des einsA wurde am Freitag Abend ein wenig gespielt, diesmal waren etwas „leichtere“ Spiele auf den Tisch gekommen.
Flügelschlag, ein seichtes Spiel, wo wir versuchen die Besten und Vögel in unserem Terrain ansiedeln möchten.
Kleine Mini Eier und ein Würfelturm, optisch wie ein Vogelhäuschen, sind nur kleine Details, die das Spiel einfach nur toll aussehen lassen.
Realistische Vogelbilder mit ein paar Informationen über den Vogel machen dieses Spiel einfach unschlagbar.
Nicht umsonst wurde dieses Spiel „Kennerspiel des Jahres“.
Wer die Vögel gut platziert und dann noch die eine oder andere Extra – Aktion mit in seinem Spielverlauf einbringen kann, kann vielleicht am Ende das Spiel für sich entscheiden.
Dann müssen aber auch alle Vögel gut versorgt werden und mit dem richtigen Futter angelockt werden. Gar nicht so einfach. Aber schnell will man da eine Runde mehr spielen, gerade wenn es so richtig läuft, aber schon ist das Spiel vorbei.
Dixit, eigentlich schon ein Klassiker, aber nun im neuen Gewand.
Wunderbar illustrierte Bilder, die an die Welt von Walt Disney angelegt sind machen dieses Spiel zu einem echten Hingucker.
Wer Disney mag, kommt hier auf seine vollen Kosten. Und hier zeigt sich, wer ein richtiger Kenner dieser Welt ist.
Man sucht sich ein Bild aus, was zu einem Thema in der Welt von Walt Disney seiner Meinung nach gut passt. Nicht zu eindeutig, man will ja seine Mitspieler auch nicht gleich alles verraten.
Die Mitspieler versuchen dann mit einer Karte aus der eigenen Hand die Mitspieler in die Irre zu führen, damit das eigene Bild ausgesucht wird.
Ein schönes entspanntes Spiel. was gerne zu einem kleinen Plausch einlädt.
Zurecht seit Jahren auf dem Markt.
Am Tag drauf dann gleich wieder spielen.
Da wurde an einem Tisch ein paar kurzweilige Spiele gespielt, während am anderen Tisch ums nackte Überleben während einer Zombie Invasion gekämpft wurde.
Mysterium,
ein Spiel um einen Mörder zu fassen.
Der Geist des Verstorbenen hilft mit Hinweisen.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Menschen mit übersinnlichen Kräften.
Wer die kryptischen Hinweise des Geistes am Besten lesen kann, kann das Spiel am Ende für sich gewinnen.
Zombicide,
eigentlich schon ein Klassiker, in der Welt der Entzeitspiele.
Dead West, aber eine neuere Variante.
Die Helden versuchen die Westernstadt von Zombies zu befreien und zu überleben. Doch die Invasion nimmt nie ab, nur wer schnell genug den Weg zum Ziel findet, kann der Invasion entkommen. Hoffentlich schaffen es alle bis zum Ende zu überleben.
Ein Detail am Ende sei gesagt, die Figuren zum Spiel wurden beim letzten Highlight – Treffen bemalt, somit musste das Spiel natürlich auch schnell auf den Tisch kommen