Unser Highlighttreffen im Juli war ein “ Krimidinner“. Traditionell bislang nur im Winter von uns angeboten, wurde aufgrund der hohen Nachfrage , eine zweite mörderische Dinnerparty im Sommer organisiert.
Hierzu versetzten wir uns In eine stürmische Winternacht des Jahres 1953. Wir als Filmcrew, die sich für Dreharbeiten in dem exclusiven Castle Darkmore -Hotel einquartiert hatte, wurden gleich am Anfang über die düsteren Legenden dieses Anwesens in Kenntnis gesetzt:
Im 16. Jahrhundert ist hier die für ihre Hässlichkeit bekannte Lady Darkmore zu Tode gestürzt, hinterhältig dahingemeuchelt von ihrem Ehemann. Er hat sie aus dem Weg geräumt hat, um seine hübsche junge Geliebte heiraten zu können. Tödlich verwundet verfluchte die unglückliche Lady das Haus und drohte allen Ehebrechern in seinen Mauern mit dem Tod.
Als wäre dies nicht schon gruselig genug, bot sich uns in der Nacht ein schrecklicher Anblick: Unser despotische Regisseur Oscar Wilder ist heimtückisch erdolcht worden. In dem Zimmer fanden sich deutliche Indizien dafür, dass er kurz vor seinem Tod Damenbesuch empfangen hat – und das war nicht seine Ehefrau! Pikanterweise war die Tür zu seinem Schlafzimmer von innen verriegelt. Und auf dem Brokatkleid der spukenden »Grünen Dame«, das im Schlossturm ausgestellt ist, fanden sich frische Blutspuren … Hat das eifersüchtige Gespenst den despotischen Regisseur erdolcht? Oder steckt doch ein Mörder aus Fleisch und Blut dahinter?
Dies hatten wir allesamt an diesem gemeinsamen Dinner herauszufinden.