Das Highlight Treffen war etwas Neues. Das Genre Rollenspiel wurde den interessieren Vereinsmitglieder: innen näher gebracht.
Drei verschiedene Rollenspiele konnten gespielt werden.



Aber was genau ist ein Rollenspiel oder wie andere dazu sagen: Ein Pen & Paper Spiel?
In ein paar Worten kann man es zwar erklären, aber so richtig verstehen wird man es eigentlich erst, wenn man es selber einmal ausprobiert hat.
Es gibt kein Spielbrett, keine Figuren. Nur ein paar Würfel, die ein wenig anders aussehen als die Gewöhnlichen, die man so kennt.
Was braucht man noch? Papier und Stift wären von Vorteil aber vor allem viiiieeeellll Fantasie.
Ein/e Spielführer: in geleitet durch den Abend und erklärt die Szenerie und die Aufgaben der Spielenden.


Am Ende kommt es immer darauf an, wie wild und fantasiereich die Welt, in der sich das Abenteuer abspielt beschrieben wird.
Wie gut der/die Meister: in ( der Spielführer des Abends) die Held: innen in den Bann zieht und sie durch das Abenteuer geleitet.
Er bestimmt die Schwere des Abenteuers, die Menge an Hindernissen und Prüfungen denen sich die Held: innen stellen müssen.

Nur ein blutiges Abenteuer ist ein gutes Abenteuer. Es wäre ja schlimm, wenn die Heldentruppe nur einen netten Spaziergang im Wald erleben würden. Das Rollenspiel lebt vom Geheimnis, der Tücke, der Rätsel und Unwissenheit der Rollenspieler: innen. Denn nicht nur der/die Meister: in hat Geheimnisse, sondern auch die einzelnen Spieler: innen untereinander.
Und eines ist sicher: Zwerg und Elf, das verträgt sich nicht.
In diesem Sinne
Euer Bastian